Hilfe
Ein Partizipationsprozess ist eine Folge von Partizipations-Aktivitäten (z.B. zuerst eine Umfrage ausfüllen, dann Vorschläge machen, diese face-to-face oder an virtuellen Sitzungen diskutieren, und sie schließlich zu priorisieren) mit dem Ziel, ein bestimmtes Thema zu definieren und Entscheidungen dazu zu treffen.
Beispiele für partizipatorische Prozesse sind: ein Verfahren zur Wahl von Ausschussmitgliedern (bei dem die Kandidaturen zuerst präsentiert und anschließend debattiert werden, und schließlich eine Kandidatur ausgewählt wird), die partizipative Budgets (bei denen Vorschläge gemacht und wirtschaftlich bewertet werden und über das verfügbare Geld abgestimmt wird), ein strategischer Planungsprozess, die gemeinschaftliche Ausarbeitung einer Vorschrift oder Norm, die Gestaltung eines städtischen Raums oder die Erstellung einer öffentlichen Strategie.
NOVA VASEN Dinner 2024
#NOVAVASEN Planning for the NOVA VASEN Dinner on Sunday, December 15, 2024 5 to 7 pm
Let's introduce SECOSOL to the NOVA Community!Über diesen Prozess
Solidarity economy / next systems luncheon in the Northern Virginia on Sunday, December 15, 2024 from 5 to 7 pm.
SECOSOL with the support of Democratizing NOVA and the Virginia Solidarity Economy Network is organizing a dinner to bring together worker / owners from the three cleaning cooperatives active in the broader DMV: Mujeres Manos a la Obra, Magic Broom, and Dulce Hogar
Teilen